Ferienprogramm - Neues Projekt

Title
Direkt zum Seiteninhalt
Menu

Ferienprogramm

Vereinsleben
Jedes Jahr beteiligt sich der OGV Leutenbach e.V am Sommerferienprogramm für Kinder. Die Angebote aller Vereine werden im Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach ausgeschrieben und die Kinder können sich anmelden
Mit unserem OGV-Strohballenexpress, der schon seit Jahren von Roland Lämmle gesteuert, sowie einem tollen Programm, das vom OGV organisiert wird, ist unser Beitrag bei den Kindern so beliebt, dass er immer sehr schnell ausgebucht ist
Punkt 13.30Uhr geht sie immer los, unsere Tour in und durch die Natur
Der erste Höhepunkt für die Kinder ist immer die Fahrt mit dem von Susanne Lämmle festlich geschmückten OGV-Strohballenexpress von Roland Lämmle raus in die Natur oder zum OGV -Vereinsgelände

Rückblick OGV-Sommerferienprogramm 2024
Am Dienstag, 30.07.2024 fand das diesjährige OGV - Sommerferienpro- gramm für Kinder statt.
Unsere Vereinsmitglieder Karl-Heinz, Rolf, Walther und Dieter hatten die KG-Rohre an vier Abenden gesägt, und thermisch verformt, damit aus ihnen ein “Kräuterturm” entstehen kann.
In die Öffnungen pflanzten wir mit den Kindern die Bio-Kräuter (Schnittlauch, Krause Petersilie, Basilikum, Salbei, Liebstöckel, Thymian und Rosmarin), die wir von der Bioland-Gärtnerei Lem- bachhof in Erdmannhausen bezogen hatten.
Pünktlich um 13.30 Uhr startete der OGV Strohballenexpress von Roland Lämmle am Parkplatz der Johannes- kirche und brachte die Kinder zur OGV-Scheuer.
Neben der Herstellung der ”Kräuter- türme” machten wir auch Spiele, es gab Pommes-frites zum Essen und leckeres Apfelsaftschorle.
Die Kosten für die KG-Rohre und die Bio- Kräuter in Höhe von gut 400 Euro übernahm der OGV. Die Teilnahme war für die angemeldeten Kinder kostenlos, jedes Kind nahm seinen selbst bepflanzten “Kräuterturm” mit nach Hause. Mit den Kräutern wird dann manches Essen noch viel, viel besser schmecken.

Der OGV Leutenbach sagt Danke für euren Besuch
Rückblick OGV-Sommerferienprogramm 2023



Beim diesjährigen Sommerferienprogramm des OGV Leutenbach, gab es etwas Neues. Wir reden nicht nur von Inklusion, wir machen es einfach. Gemeinsam mit 16 behinderten Menschen der Backnanger Werkstätten der Paulinenpflege Winnenden haben 15 Kinder aus Leutenbach jeweils “kleine Erden - Hermetosphären” angefertigt.
Eine Hermetosphäre ist ein in sich geschlossenes System (bei uns ein Glasgefäß, das nach dem Bepflanzen durch den Verschluss mit einem Deckel mit Dichtung, geschlossen wird) in dem Pflanzen, Mikroorganismen in einer eigenen Atmosphäre im Gleichgewicht leben. Unsere Erde ist auch eine Art von Hermetosphäre, aber diese kommt gerade etwas aus dem Gleichgewicht.
Alle benötigten Materialien (5 Liter Glasbehälter, Drainagematerial, Humus, Pflanzen, etc.) sind für die Kinder kostenlos, da wir über einen Förderantrag, gestellt über den Kreisjugendring des Landkreises Rems-Murr, einen Zuschuss bekommen.
Zurück zum Seiteninhalt