Bau der OGV-Scheuer
Vereinsgelände
Bau der OGV - Vereinsscheuer
Nur den vielen schwer dafür arbeitenden Mitglieder und Freunden des OGV, so wie unserem ehemaligen Vorstand Richard Rommel ist es zu verdanken, dass unser Verein heute im Besitz eines solchen Juwels ist. Nur durch ihren unermüdlichen Einsatz konnte ab dem Sommer 2002 die OGV Scheuer errichtet und im Jahre 2003 fertig gestellt werden.
Mit der folgenden Bilderschau können wir Ihnen Bilder von den Bauarbeiten rund um die OGV Scheuer im Jahr 2002 und später zeigen.
Leider sind nicht alle Personen, die irgendwie am Bau der OGV Scheuer, am Innenausbau, usw. beteiligt waren, auf den Bildern abgebildet.
Als kleines Dankeschön wollen wir hier deshalb alle namentlich, in alphabetischer Reihenfolge, aufführen.
Das Bau-Tagebuch
Fr. 19.07.2002 Besprechung SÜWAG (KAWAG) wegen des Stromanschluss
Sa. 20.07.2002 Leerrohre für Strom und Wasser verlegt
Mo. 22.07.2002 Besprechung mit Firma Elektro-Gempp
Do. 25.07.2002 Kabel und Wasserschläuche bei Fa. Löffelhardt in Fellbach abgeholt
Fr. 26.07.2002 Stromkabel und Wasserschlauch in Leerrohre eingezogen. Wasser angeschlossen
Sa. 27.07.2002 Besprechung mit Fa. Binz wegen des Holzaufbaus der Scheuer
Mo. 29.07.2002 Besprechung mit Firma Elektro-Gempp
Mi. 31.07.2002 Einmessen der Baustelle unter Leitung von Roland Lämmle
Do. 01.08.2002 Abladen der bestellten Schachtringe aus Beton, Kabel verlegt, Decke im Vereinsheim der Hundefreunde abgenommen
Fr. 02.08.2002 Stromzähler für OGV Scheuer gesetzt und Strom angeschlossen, Decke im Vereinsheim der Hundefreunde wieder angebracht
Di. 06.08.2002 Baugrube mit Fa. Unkel ausgebaggert, Geologe Voigtmann, wegen vom Landratsamt vor- geschriebenen Bodengutachten kontaktiert
Mi. 07.08.2002 Rest der Baugrube mit Fa. Unkel ausgebaggert, Fundament für den Keller hergestellt, Zisterne gesetzt
Do. 08.08.2002 Armierungseisen bei Fa. Blumenstock in Neustadt abgeholt, Armierung und Schalung von Kellerboden
Fr. 09.08.2002 Bodenplatte Keller betoniert
Sa. 10.08.2002 Schalung des Kellers mit dem LKW mit Kranausleger der Firma Käfer, Breuningsweiler, gestellt. Fahrzeug wurde von Hermann Börner organisiert und bedient
Mo. 12.08.2002 Schalung der Kellerwand komplett aufgestellt und betoniert
Di. 13.08.2002 Kellerwand ausgeschalt, und Schalungsmaterial geputzt
Mi. 14.08.2002 Außenwände des Kellers mit schwarzem Schutzmaterial (Wandex) gestrichen
Do. 15.08.2002 Baugrube mit Schaufelbagger und von Hand angefüllt
Fr. 16.08.2002 Baugrund für den Unterbau der Bodenplatte vorbereitet
Sa. 17.08.2002 Bodenplatte, Kellerdecke und Scheunensockel eingeschalt und mit Armierung begonnen
Mo. 19.08.2002 Armierung fertiggestellt und Bodenplatte mit Kellerdecke betoniert
Di. 20.08.2002 Bodenplatte und Kellerdecke ausgeschalt
Mi. 21.08.2002 Scheunensockel eingeschalt
Do. 22.08.2002 Scheunensockel eingeschalt
Fr. 23.08.2002 Rest des Scheunensockel eingeschalt und betoniert
Sa. 24.08.2002 Kellerdecke und Scheunensockel ausgeschalt
Mo. 26.08.2002 Keller und Zisternen gereinigt, Baustelle gereinigt und aufgeräumt
Di. 27.08.2002 Armierungseisen sortiert und aufgeräumt, Stromverteiler umgeklemmt, Material Fa. Binz abgeladen
Mi. 04.09.2002 Firma Binz beim Aufstellen des Holzaufbaus der Scheuer geholfen
Do. 05.09.2002 Dach der Scheuer mit Nut und Feder Brettern verschalt
Fr. 06.09.2002 Dach aufgelattet und eingedeckt
Mo. 09.09.2002 gemeinsam mit der Firma Binz Seitenwände angebracht und die Schiebetore montiert
Di. 10.09.2002 Scheune fertig montiert
Mi. 11.09.2002 Material der Firma Binz aufgeräumt und die Straße gesäubert
Do. 12.09.2002 Schiebetore gestrichen und die Abwasserrohre verlegt
Fr. 13.09.2002 Schiebetore fertig gestrichen und Baustelle aufgeräumt, Raps auf Acker nachgesät
Sa. 14.09.2002 Wasser- und Abwasserleitungen angebracht
Mo. 16.09.2002 Zisternen mit Betonringen erhöht, Wasser und Abwasser angeschlossen
Di. 17.09.2002 Kellertreppe eingeschalt und armiert. Restholz des Podestes (Holzdecke) aufgeräumt
Fr. 20.09.2002 Beton geholt und Kellertreppe betoniert
Sa. 21.09.2002 Kellertreppe ausgeschalt und Baustelle aufgeräumt
Mo. 23.09.2002 Baustelle und Baumaterial aufgeräumt
Di. 24.09.2002 Baustelle und Baumaterial aufgeräumt
Mo. 30.09.2002 Kellertreppe verputzt
Mo. 07.10.2002 vollgelaufenen Keller leergepumpt, Graben der Abwasserleitung mit Splitt verfüllt
Fr. 18.10.2002 Farbe gekauft, Graben der Rohre der Dachentwässerung verfüllt
Sa. 19.10.2002 Keller ausgepumpt
Mi. 23.10.2002 Keller gestrichen
Do. 24.10.2002 Steine und Platten bei Fa. Hess, Waiblingen bestellt und abgeholt
Sa. 25.10.2002 Most geholt, Platten verlegt, Außenbereich mit Bagger planiert
Di. 28.10.2002 vom Sturm gelöste Ortgangziegel wieder eingesetzt und verschraubt
Do. 31.10.2002 Bodenplatten im Keller verlegt, Material für den Außenbereich angefahren und planiert
Sa. 02.11.2002 Treppe zum Obergeschoss eingebaut
Do. 07.11.2002 Wände für die Toiletten gemauert
Sa. 09.11.2002 Toilettenwände fertiggestellt, Wasser abgepumpt
Mo. 11.11.2002 Holzdecke in Toiletten montiert, Steine bei Fa. Hess abgeholt
..................... ...........................................................................................
Über den weiteren Bauablauf können keine genauen Angaben mehr gemacht werden, da das Bautagebuch nach dem 11.11.2002 leider nicht mehr weitergeführt wurde